식덕이

Enziangblüte - Gerechtigkeit und Schönheit vereint in einem Geschenk der Natur

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Südkoreacountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-02-02

Erstellt: 2024-02-02 10:03

Hallo, heute möchte ich Ihnen die Bedeutung einer besonderen Blume und gleichzeitig die Geschichte, die in ihr steckt, erzählen. Interessieren Sie sich für Pflanzen? Blumen haben eine enge Beziehung zu den Menschen. Sie sind ein fester Bestandteil wichtiger Anlässe wie Hochzeiten oder Beerdigungen. Eine schöne Blume, die man auf einem Spaziergang entdeckt, kann einem auch gute Laune machen.

Sind Sie also neugierig auf die Blume, die wir uns heute ansehen werden?

Enziangblüte - Gerechtigkeit und Schönheit vereint in einem Geschenk der Natur

Quelle: Zentralfoto

Heute möchte ich Ihnen die Blume 'Enzian' vorstellen. Der Enzian wächst in Korea und anderen Regionen Ostasiens und besticht durch seine wunderschöne, bläulich-violette Farbe. Besonders im Herbst ist er häufig zu sehen und ist eine beliebte Blume für Blumenarrangements.

Der Enzian ist aufgrund seiner faszinierenden Farbe und Schönheit eine beliebte Blume. Die Blumensprache des Enzians ist "**Gerechtigkeit**" und erinnert an gesellschaftliche Werte und richtiges Handeln.

Eine weitere Blumensprache des Enzians ist "**Wenn du traurig bist, liebe ich dich**". Die Blumensprache des Enzians leitet sich von der Form seiner Blütenknospen ab. Der Enzian ist eine zweikeimblättrige Pflanze mit violetten Blüten, die, wenn viele Blüten wachsen, zur Seite kippen und umfallen. Aber der Enzian stirbt nicht, sondern bringt zwischen den umgefallenen Blättern weitere Blüten hervor. Aufgrund seiner Fähigkeit, selbst in widrigen Umständen Blüten hervorzubringen, entstand diese Blumensprache. Der Dichter Bok Hyo-geun hat sogar ein Gedicht mit dem Titel "Wenn du traurig bist, liebe ich dich" geschrieben, das sich auf die Blumensprache des Enzians bezieht.

Woher kommt der Name Enzian? Der Enzian gehört zur Familie der Enziangewächse und ist eine mehrjährige krautige Pflanze. Seine Wurzeln haben einen sehr bitteren Geschmack, daher leitet sich der Name "Enzian" (龍膽, Yongdam) von "Drachen Galle" ab.

In der Agrargesellschaft war Wasser das Wichtigste. Da Wasser über Erfolg oder Misserfolg der Ernte entschied, wurde der Drache, der die Quelle des Wassers, den Regen, kontrolliert, als heilig verehrt und Gegenstand der Anbetung. Daher könnte es sein, dass man die Wurzel als "Drachengalle" bezeichnete. Der wissenschaftliche Name lautet Gentiana scabra Bunge. Der Gattungsname Gentiana geht auf eine Legende zurück, die besagt, dass König Gentius (Gentius) die Pflanze als Heilmittel gegen die Pest entdeckt hat.

Die Legende des Enzians hängt mit seiner medizinischen Wirkung zusammen. Es heißt, dass ein Holzfäller einst einen Hasen im Schnee sah, der Pflanzenwurzeln grub. Er grub die Wurzeln aus und kochte sie für seine Mutter, die daraufhin von ihrer Magen-Darm-Erkrankung geheilt wurde. Der Name des Krauts ist 초룡담 (Cho Yongdam). Es wird also als Heilpflanze verwendet. Aber aufgrund seiner medizinischen Wirkung ist der Enzian vom Aussterben bedroht, da seine Population stark zurückgegangen ist. Da die Wurzeln als Heilkraut zu einem hohen Preis gehandelt werden, sind sie zum Ziel von Kräutersammlern geworden, wodurch die einst zahlreichen Enziane heute nur noch selten zu sehen sind.

Denken Sie an die Blumensprache des Enzians, die Gerechtigkeit bedeutet, obwohl er den Menschen nützt, aber seine Population dadurch abnimmt!

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag! Vielen Dank.

Kommentare0