식덕이

Was bedeutet "Im Ginsterfeld hat der Hund ein gutes Leben"?

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Südkoreacountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-02-05

Erstellt: 2024-02-05 15:15

Was bedeutet "Im Ginsterfeld hat der Hund ein gutes Leben"?

Quelle: Naver Joseon Regional Encyclopedia

Ginster, klingt der Name nicht ganz niedlich? Dieser Baum wird in Korea seit jeher vielseitig genutzt. Daher ranken sich auch viele Geschichten um den Ginster.

Die Blütensprache des Ginsterbaums lautet "**aktive Liebe**". Ginster gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler und ist ein sommergrüner Strauch, der etwa 2 bis 3 Meter hoch wird. Dieser Baum wird seit jeher für seine Vielseitigkeit und seine wunderschönen Blüten geschätzt.

Obwohl der Ginsterbaum klein ist, ist er vielseitig einsetzbar. Seit jeher wird er als Brennmaterial verwendet und auch zur Herstellung von Besen. Darüber hinaus wird er für die Herstellung von Sieben, Körben, Flechtkörben, Rechen, Zäunen, Gartentüren, Nähkästchen, Tragegestellen, Ruten, Fackeln, Reisigbesen, Krücken, Spazierstöcken usw. verwendet.

Darüber hinaus ist Ginster auch essbar. In früheren Zeiten wurde er in Zeiten der Hungersnot als Nahrungsmittel verwendet. Blätter und Blütenstände können durch Abbrühen als Gemüse gegessen werden, und die Früchte können zu Pulver verarbeitet und zu Kuchen oder Nudeln verarbeitet werden. Außerdem können die Blätter oder Wurzeln als Tee aufgebrüht oder als Arzneimittel verwendet werden. Da der Baum viele Blüten trägt, wird er häufig als Honigquelle genutzt, da sich bei der Ginsterblüte viele Bienen an den Bäumen tummeln. Obwohl er nicht so beliebt ist wie Akazienhonig, summt es in der Nähe von Ginsterbäumen in voller Blüte wie in einem Bienenstock.

Ginster wird auch häufig als Heilmittel verwendet. Die medizinische Bezeichnung lautet Hyungjo (荊條), Hojiza (胡枝子), Mohyeong (牡荊), und Blätter und Zweige werden als Arzneimittel verwendet. Er hat hauptsächlich fiebersenkende und harntreibende Wirkungen und soll gut für die Lunge sein. Der Ginsterbaum ist vielseitig einsetzbar und wurde von unseren Vorfahren als Heilmittel verwendet. Man kann also sagen, dass es ein bemerkenswerter Baum ist. Es ist ein Baum, der nichts anderes als aktive Liebe verdient hat.

Was bedeutet "Im Ginsterfeld hat der Hund ein gutes Leben"?

Quelle: Naver Kräuterlexikon

Die Ginsterblüte findet von Juli bis August statt und ist rotviolett gefärbt. Es handelt sich um einen traubigen Blütenstand. Junge Zweige sind schwarzbraun und mit Knospenhaaren bedeckt, die jedoch nach und nach verschwinden. Die Blätter sind zusammengesetzte Blätter, die aus kleinen eiförmigen Blättern bestehen. Es gibt zwei Arten von Ginster, den weißen Ginster und den behaarten Ginster. Beim behaarten Ginster sind die Blattunterseiten dicht mit Haaren bedeckt, wodurch sie weiß erscheinen.

Ginster wurde auch im Alltag viel verwendet. Zum Beispiel wurden aus Ginster hergestellte Rechen, Spazierstöcke und Pfeile lange Zeit als praktische Werkzeuge für die Menschen verwendet. Außerdem waren aus Ginster gefertigte Gartentüren, Nähkästchen und Besen allgegenwärtige Gegenstände im täglichen Leben. Daher war Ginster häufig anzutreffen und aufgrund seiner Vielseitigkeit eng mit dem Alltag der Menschen verbunden.

Es gibt auch ein Sprichwort, das mit Ginster zu tun hat. Das Sprichwort "Ginsterfeld-Hundeleben" bezieht sich auf einen Hund, der an einem heißen Sommertag in einem kühlen Ginsterfeld liegt und steht damit für ein bequemes und entspanntes Leben.

In der Region Yangju in der Provinz Gyeonggi gibt es eine Geschichte, die mit Ginster zu tun hat. Die Geschichte "Die Geschichte des Ginsterbaum-Kniefalls" handelt von einem Mann, der vor seiner Ernennung zum Bezirksbeamten fleißig lernte und sich bei dem Falken, der ihm dabei half, mit einem Kniefall vor einem Ginsterbaum bedankte. Es gibt auch einen Ort, der aufgrund der vielen Ginsterbäume auf dem Hügel als Ginsterpass bezeichnet wird. Auch im Hanafuda (japanische Spielkarten) findet man Ginster wieder. Die Karte für Juli, der rote Ginster, stellt diesen Baum dar. Heutzutage werden Yut (koreanisches Spiel) aus Ahornholz hergestellt, aber in früheren Zeiten wurden sie aus Ginster hergestellt und zum Spielen verwendet.

Pocken waren in der Joseon-Dynastie eine schwere Krankheit. Da man glaubte, dass diese Krankheit von einem bösen Geist verursacht wurde, fertigte man bei Pockenerkrankungen ein kleines Ginsterpferdchen an und ließ es am 12. Tag der Erkrankung den Pockengeist vertreiben, indem man sagte, dass der Geist mit dem Ginsterpferd reiten soll. Daher stammt der Ausdruck "Ginsterpferdchen reiten", der so viel wie "vertreiben" bedeutet. Ist es nicht interessant, dass Ginster auch in unseren alltäglichen Ausdrücken vorkommt?

Ginster ist ein kleiner Baum, der mit seiner Vielseitigkeit und seinen wunderschönen Blüten die Herzen vieler Menschen erobert hat. Das war die Geschichte des Ginsterbaums. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag. Vielen Dank!

Kommentare0