식덕이

Lovellia, der Name der Schurkin, der immer in Romanzen auftaucht

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-02-07

Erstellt: 2024-02-07 15:13

Hallo! Heute möchte ich Ihnen eine etwas neuartige Blume vorstellen. Kennen Sie die Lobelie? Lobelia bedeutet wörtlich übersetzt eine kleine Zierpflanze mit blauen, roten oder weißen Blüten. Wie der Name schon sagt, ist es eine bläulich-violette Blume, oder? Sieht die Blume nicht irgendwie vertraut aus, als hätten Sie sie schon einmal in Korea gesehen? Lassen Sie uns mehr über die vertraute Lobelia erfahren.

Lovellia, der Name der Schurkin, der immer in Romanzen auftaucht

Quelle: Pixabay

Was ist die Bedeutung der Lobelie? Sie soll Misstrauen, Raffinesse, Groll, Bosheit und den Beginn einer Krise symbolisieren. Schade, dass diese wunderschöne Blume eine so negative Symbolik hat.

Es gibt eine Theorie, dass dieser Brauch aus dem viktorianischen Zeitalter stammt, als Damen in der Gesellschaft heimlich Kränze mit dieser Blume an Personen schickten, die sie verachteten. Die Kultur des Adels in dieser Zeit ist wirklich faszinierend. Es ist neu, dass man jemandem, den man verachtet, Blumen schickt.

Aufgrund der negativen Symbolik wird der Name in fiktionalen Werken oft für Personen mit schlechtem Charakter verwendet. In dem bekannten Film „Der Herr der Ringe“ heißt ein böser Verwandter von Bilbo Beutlin Lobelia Sackville-Baggins. Auch in Fantasy-Romanen ist der Name oft mit Schurken verbunden.

Außerdem ist diese Blume die Geburtsblume des 30. Oktober. Vielleicht sollten alle, die am 30. Oktober Geburtstag haben, an die Lobelie denken?

Die Lobelie ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Glockenblumengewächse und der Gattung Campanula. Ursprünglich stammt sie aus Südafrika, wo sie mehrjährig ist. Der wissenschaftliche Name lautet Lobelia erinus. Die Blütenfarbe variiert in Weiß, Blau, Lila und Rosa. Sie erreicht eine Höhe von 15 bis 20 cm. Die Blätter sind wechselständig, sitzend und eiförmig bis spatelförmig. Am Rand sind sie leicht gezähnt.

Sie ist weltweit verbreitet, kommt aber hauptsächlich in den Tropen und subtropischen Gebieten vor, wobei einige Arten auch in kühleren gemäßigten Zonen vorkommen. Eine Aussaat im Herbst führt zu einer Blütezeit im April, während eine Aussaat im März oder April zu einer Blütezeit im Juni oder Juli führt.

Die Pflanze enthält das Alkaloid Lobelin, das eine anregende Wirkung auf das Atemzentrum hat und daher bei Erkrankungen wie Keuchhusten, Asthma und chronischer Bronchitis eingesetzt wird. Da Lobelin ein Alkaloid ist, ist es jedoch giftig.

Interessanterweise wird Lobelia inflata (L. inflata) ebenfalls als Lobelie bezeichnet. Lobelia inflata wird auch als Indianischer Tabak bezeichnet und stammt aus Nordamerika. Sie erreicht eine Höhe von 1 m. Die Blätter sind eiförmig und am Rand gezähnt. Blüten, die wie Blätter aussehen, bilden ährige Blütenstände. In diesem Punkt ähnelt sie der Lobelie.

Die Früchte sind eiförmig. Früher verwendeten amerikanische Ureinwohner die Pflanze, wenn die Früchte reif waren, als Heilmittel. Heute gilt sie jedoch als Giftpflanze. Sie enthält 0,4 % Alkaloide und dient als Rohstoff für Lobelininhydrochlorid, was sie zu einer nützlichen Pflanze macht.

Lovellia, der Name der Schurkin, der immer in Romanzen auftaucht

Quelle: Wikipedia, Lobelia inflata

Lobelie wird aufgrund ihres angenehmen Duftes auch für die Herstellung von Parfüms verwendet. Sie haben nun etwas über Lobelie erfahren. Was halten Sie davon? Fühlen Sie sich der Lobelie etwas näher? Wenn Sie das nächste Mal spazieren gehen, denken Sie vielleicht an die Lobelie. Damit beende ich meinen Beitrag. Vielen Dank!

Kommentare0