식덕이

Zwischen Apollo und Zephyrus gefangen: Meine falsche Wahl führt zu meiner Verwandlung in eine Blume

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-02-06

Erstellt: 2024-02-06 16:21

Hallo! Heute möchte ich Ihnen eine Blume vorstellen, die den Frühling symbolisiert: die Hyazinthe. Kennen Sie die Hyazinthe? Sie ist eine meiner Lieblingsblumen, bekannt für ihre vielfältigen und leuchtenden Farben sowie ihren betörenden Duft, der schon von Weitem wahrnehmbar ist. Diese Blume hat neben ihrem wunderschönen Aussehen und ihrem Duft auch viele interessante Geschichten zu erzählen. Sind Sie neugierig? Dann lassen Sie uns mehr über die Hyazinthe erfahren.

Zwischen Apollo und Zephyrus gefangen: Meine falsche Wahl führt zu meiner Verwandlung in eine Blume

Quelle: Southern Living FOTO: SARSMIS/GETTY IMAGES

Zuerst einmal lautet der englische Name der Hyazinthe Hyacinth, und sie wird auch Goldzwiebel genannt. Ihr wissenschaftlicher Name ist Hyacinthus orientalis. Lassen Sie uns nun die Bedeutung der Hyazinthe erforschen. Die Hyazinthe gibt es in einer Vielzahl von Farben, und jede Farbe hat ihre eigene Bedeutung.

  • Hyazinthe (Pink): Entscheidungsschlacht
Zwischen Apollo und Zephyrus gefangen: Meine falsche Wahl führt zu meiner Verwandlung in eine Blume

Quelle: Pixabay

  • Weiß: Liebe, Glück in der Liebe
Zwischen Apollo und Zephyrus gefangen: Meine falsche Wahl führt zu meiner Verwandlung in eine Blume

Quelle: Pixabay

  • Blau: Freude der Liebe
Zwischen Apollo und Zephyrus gefangen: Meine falsche Wahl führt zu meiner Verwandlung in eine Blume

Quelle: Pixabay

  • Lila: Trauer
Zwischen Apollo und Zephyrus gefangen: Meine falsche Wahl führt zu meiner Verwandlung in eine Blume

Quelle: Pixabay

  • Rot: Kummer und Erinnerung
Zwischen Apollo und Zephyrus gefangen: Meine falsche Wahl führt zu meiner Verwandlung in eine Blume
  • Gelb: Wettkampf
Zwischen Apollo und Zephyrus gefangen: Meine falsche Wahl führt zu meiner Verwandlung in eine Blume
  • Helllila: Ewige Liebe
Zwischen Apollo und Zephyrus gefangen: Meine falsche Wahl führt zu meiner Verwandlung in eine Blume

bedeuten soll. Ist das nicht vielfältig?

Die Hyazinthe gehört zur Familie der Liliengewächse und stammt aus dem Mittelmeerraum. Ihr Ursprung liegt hauptsächlich auf der Balkanhalbinsel und in der Türkei. Durch ihr elegantes Aussehen wird sie oft in Brautsträußen verwendet.

Hyazinthen sind winterhart und werden daher im Herbst gepflanzt. Die Zwiebel ist 3-5 cm lang und eiförmig, die Außenseite ist dunkelbraun. Mehrere Blätter wachsen gleichzeitig aus der Basis und sind fleischig und nach innen gebogen. Nach dem Überwintern treibt die Hyazinthe Ende März aus den Blättern einen etwa 20 cm langen Blütenstiel, an dem sich zahlreiche Blüten in einer zylindrischen Form bilden. Der Stängel wächst in der Regel gerade und aufrecht, manchmal biegt er sich auch in eine Richtung.

Der Duft der Hyazinthe ist intensiv und angenehm. Wenn man eine Hyazinthe in einem kleinen Raum stehen lässt und etwas länger weggeht, ist der Raum bei der Rückkehr von ihrem Duft erfüllt. Aufgrund dieses Duftes zählt sie zu den beliebtesten Duftrohstoffen und wird für die Herstellung von Kerzen, Diffusoren, Parfums und anderen Produkten verwendet.

Außerdem wird sie zur Gewinnung von ätherischem Öl verwendet. Aus etwa 5 kg Blüten lassen sich etwa 1 g Öl gewinnen.

Ein kleiner Tipp: Da Hyazinthen Zwiebelpflanzen sind, wachsen sie wie Zwiebeln aus einer Zwiebel. An der Farbe der äußeren Zwiebelhaut kann man die Blütenfarbe erkennen. Bis zur Blüte sollten die Hyazinthen an einem sonnigen Standort stehen und viel Licht bekommen. Wenn Sie die Blüten länger genießen möchten, sollten Sie sie an einem kühlen Ort aufbewahren. Vergessen Sie das nicht!

Nebenbei bemerkt: Die Zwiebeln sind giftig und sollten nicht verzehrt werden. Das Gift der Hyazinthe ist Oxalsäure, die schon in geringen Mengen lebensbedrohlich sein kann. Wenn Sie Haustiere haben, sollten Sie die Hyazinthen unbedingt von ihnen fernhalten, da sie aufgrund ihrer Giftigkeit gefährlich sind. Denken Sie daran, dass sie nicht zusammen gehalten werden können.

Es gibt drei wilde Hyazinthensorten.

Zwischen Apollo und Zephyrus gefangen: Meine falsche Wahl führt zu meiner Verwandlung in eine Blume

Quelle: 나무위키 (Namu Wiki)

'Hyacinthus orientalis'

: Manche Wissenschaftler ordnen nur diese Art der Gattung Hyacinthus zu. Die anderen Arten werden der Gattung Hyacinthella zugeordnet.

Zwischen Apollo und Zephyrus gefangen: Meine falsche Wahl führt zu meiner Verwandlung in eine Blume

Quelle: 나무위키 (Namu Wiki)

Hyacinthus litwinowii

Zwischen Apollo und Zephyrus gefangen: Meine falsche Wahl führt zu meiner Verwandlung in eine Blume

Quelle: 나무위키 (Namu Wiki)

Hyacinthus transcaspicus

Es gibt zwar insgesamt drei Arten, aber abgesehen von Hyacinthus orientalis werden die anderen Arten in der Regel der Gattung Hyacinthella zugeordnet.

Ich möchte Ihnen noch eine interessante Geschichte über die Hyazinthe erzählen.

Wollen Sie nicht auch wissen, woher der Name Hyazinthe stammt? Die Geschichte geht auf die griechische und römische Mythologie zurück, und es ist eine Geschichte, die Sie vielleicht kennen: die Geschichte des schönen Jünglings Hyakinthos, der zur Hyazinthe wurde. Es ist eine Geschichte, die mit dem berühmten Liebesdreieck verbunden ist.

Der griechischen und römischen Mythologie zufolge liebte Apollon Hyakinthos und nahm ihn überallhin mit. Zephyros, der in Hyakinthos verliebt war, wurde eifersüchtig auf die beiden und änderte, als Apollon eine Scheibe warf, die Kraft des Windes, wodurch Hyakinthos starb. Apollon war erschrocken und versuchte mit allen Mitteln, Hyakinthos zu retten, aber Hyakinthos war bereits tot. Apollon war sehr traurig. Daraufhin goss Apollon Nektar auf das Blut von Hyakinthos, und daraus soll die Hyazinthe entstanden sein. Aufgrund dieser Geschichte zählt Trauer zu den Bedeutungen der Hyazinthe.

Wenn Sie Hyakinthos gewesen wären und das Ende gekannt hätten, welche Entscheidung hätten Sie dann getroffen? Selbst wenn man die Gunst eines allmächtigen und schönen Gottes erfährt, möchte man doch nicht sterben, oder?

Die berühmte Geschichte ist die von Hyakinthos, aber es gibt auch die Geschichte, dass die Hyazinthe aus dem Blut des Helden Ajax entstand, der im Trojanischen Krieg kämpfte und starb.

Haben Sie nach dem Hören dieser Geschichte nicht auch Lust, Hyazinthen zu züchten? Ich werde Ihnen erklären, wie man Hyazinthen pflanzt und pflegt.

Hyazinthen werden in gut durchlässigem Boden gepflanzt. Platzieren Sie die Hyazinthenzwiebeln in einer Tiefe von 10 cm und einem Abstand von 10-13 cm zueinander. Hyazinthenzwiebeln gedeihen am besten an sonnigen oder halbschattigen Standorten. Während des Wachstums und der Blüte sollten sie regelmäßig gegossen werden.

Um die Hyazinthen für die nächste Blütezeit zu pflegen, sollten Sie, wenn die Blüten welken und abfallen, Dünger geben. Schneiden Sie die verwelkten Blütenstände ab und gießen Sie die Zwiebeln weiter, bis die Blätter gelb werden und absterben. Wenn Sie die Zwiebeln im Herbst pflanzen (von Oktober bis Dezember) und sie im Boden lassen, blühen sie im Frühling (normalerweise im März und April).

Das war's für heute mit der Hyazinthe. Wir haben uns mit der Bedeutung der Hyazinthe, interessanten Geschichten und Pflegetipps beschäftigt. Bis zum nächsten Mal mit einem weiteren Beitrag über Pflanzen. Vielen Dank!

Kommentare0