식덕이

Ghibli-konzeptioniertes Café in Korea: Corico Café

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Südkoreacountry-flag
  • Reise

Erstellt: 2024-02-01

Erstellt: 2024-02-01 14:58

Hallo! Magt ihr Studio Ghibli? Selbst wenn ihr keine riesigen Ghibli-Fans seid, habt ihr bestimmt schon den einen oder anderen Film von ihnen gesehen. Heute möchte ich euch ein Café in Korea vorstellen, das vom Ghibli-Film „Kikis Lieferdienst“ inspiriert ist!

Ghibli-konzeptioniertes Café in Korea: Corico Café

Quelle: Corico Café Instagram

Zuerst möchte ich euch die Adresse nennen. Das Café befindet sich in Seoul, Mapo-gu, Seongmisan-ro 165-7. Wenn ihr mit der Linie 2, dem Airport Railroad Express oder der Gyeongui-Jungang-Linie anreist, ist es etwa 860 Meter vom Ausgang 3 der Hongik University Station entfernt.


Es ist täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, wobei die letzte Bestellung um 19:30 Uhr entgegengenommen wird.


Wenn ihr genauere Informationen benötigt, könnt ihr unter der Nummer 02-338-8865 anrufen oder euch auf dem offiziellen Instagram-Account informieren. Den Link zum Instagram-Account findet ihr unten.

Ghibli-konzeptioniertes Café in Korea: Corico Café

Quelle: Naver Maps

Fällt euch das gelbe Gebäude nicht sofort auf? Das Café sieht aus, als wärt ihr direkt in den Film „Kikis Lieferdienst“ gestolpert. Wenn ihr mittags kommt, fällt das natürliche Licht herein, was das Café noch schöner und „Kiki-mäßiger“ macht.


Dann möchte ich euch die Speisekarte vorstellen.

Ghibli-konzeptioniertes Café in Korea: Corico Café

Quelle: Naver Maps

Das Koriko Café bietet eine große Auswahl an Speisen und Getränken.

Es gibt viele Gerichte, die einen an Kiki erinnern. Zuerst die Kaffee-Speisekarte: Americano, Caffè Latte, Vanille Latte und Caffè Mocha stehen zur Auswahl. Bei Bestellung eines Eiskaffees kann man auch Eiswürfel mit einem Schuss Espresso (Jiji Coffee Ice) bestellen. Bei den Tee-Getränken gibt es Milchtee, Earl Grey Reserve, Jasmine Pearl, Crimson Punch und Rooibos Bilberry. Zu den nicht-kaffeehaltigen Getränken gehören Eis- und Heißschokolade, sowie der „Meer-Latte“ (mit Papaya- und Litschigeschmack), der Kikis Flug über dem Meer darstellen soll, Pfirsich Latte, Grapefruit/Weißwein-Limonade und Kirsch/Blaubeer/Melonen-Soda. Im Winter werden außerdem Erdbeer-Matcha-Latte, Erdbeer-Bundt-Cake, Erdbeer-Limonade, Erdbeer-Hibiskus-Tee, Erdbeer-Dutch Baby und Erdbeer-Schokoladen-Tarte angeboten. Bitte beachtet, dass das Angebot je nach Jahreszeit variieren kann.


Ghibli-konzeptioniertes Café in Korea: Corico Café

Quelle: Naver Maps

Außerdem gibt es Desserts wie Erdbeer/Apfel-Zimt/Doppel-Schoko/Banane-Pekannuss-Karamell Dutch Baby Pancakes, Jiji Mousse Cake (Schokolade), Lili Mousse Cake (Erdbeer-Joghurt), Kiki Ribbon Mousse Cake (Kokosnuss & Passionsfrucht), Fondant au Chocolat, sowie täglich limitierte Schoko-Erdbeer/Apfel/Schoko-Banane/Süßkartoffel-Tarte und Schoko-Lotus/Matcha/Red Velvet Joghurt/Zitronen-Blaubeere/Erdbeer-Bundt-Cake.

Dutch Baby/Fondant au Chocolat werden um 19 Uhr nicht mehr verkauft.


Es werden wirklich viele Gerichte angeboten. Als Kiki-Fan möchte man bestimmt alle Desserts probieren!

Ach ja, bedenkt bitte, dass es aufgrund der Beliebtheit des Cafés zu Wartezeiten kommen kann.


Ghibli-konzeptioniertes Café in Korea: Corico Café

Quelle: Corico Café offizielles Instagram

Im Koriko Café finden auch ab und zu Pop-up-Stores statt. Es lohnt sich also, während der Event-Zeit vorbeizuschauen.



Damit beende ich die Vorstellung des vom Studio Ghibli Film „Kikis Lieferdienst“ inspirierten Cafés „Koriko Café“. Vielen Dank!

Kommentare0