Thema
- #Begleitpflanze
- #Allium
- #Pflegehinweise
Erstellt: 2024-02-07
Erstellt: 2024-02-07 17:11
Hallo, heute möchte ich Ihnen eine etwas außergewöhnliche Blume vorstellen. Sie blüht in einer runden Form und hat einen einzigen Stiel, der sich darunter bis nach unten erstreckt. In gewisser Weise erinnert sie an einen Löwenzahnsamen, aber es handelt sich um die wunderschöne Allium-Blume, die ich Ihnen vorstellen möchte.
Pixabay
Der wissenschaftliche Name von Allium lautet Allium spp. und gehört zur Familie der Liliengewächse. Weltweit gibt es 325 Arten, die meisten davon sind in der nördlichen Hemisphäre verbreitet, und in Korea gibt es 21 Arten. Es wird vermutet, dass sie in trockenen Ebenen und Bergregionen der nördlichen Hemisphäre vorkommen. Neben der Verwendung als Heil-, Nahrungs- und Zierpflanze gibt es anscheinend auch sehr viele Unkrautarten. Blätter und Stängel entspringen alle der Wurzel und sollen nach Schnittlauch riechen. Haben Sie nicht auch Lust, das einmal zu riechen?
Die Herkunftsregion wird mit Zentralasien, Syrien und der Mittelmeerküste, wie z. B. Griechenland, angegeben. Und die Blütensprache! Die ist wichtig. Die Blütensprache von Allium lautet „unendliche Trauer“. Warum dieser Name gewählt wurde, weiß ich nicht, aber irgendwie scheint mir die melancholische und traurige Blütensprache gut zu passen.
Die Blütezeit ist sehr unterschiedlich, es gibt Arten, die im Frühling, Sommer und Herbst blühen. Auch die Blütenfarbe ist vielfältig. Die typische Farbe ist Lila, aber es gibt auch Rosa, Dunkelrosa, Hellblau, Gelb und Dunkelviolett. Die maximale Wuchshöhe beträgt 50 cm. Das ist ziemlich groß, finde ich.
Im Blumenhandel werden die Pflanzen in großblütige Arten mit langen Blütenständen und kleinblütige Arten mit kurzen Blütenständen unterteilt, aber es gibt auch mittelgroße Arten. Groß- und mittelgroße Arten werden hauptsächlich als Schnittblumen verwendet, während kleinblütige Arten hauptsächlich für Beete und Topfpflanzen verwendet werden.
Weltweit werden fast alle Allium-Pflanzen in den Niederlanden angebaut und hauptsächlich in die USA exportiert. In Japan und Israel werden nur sehr wenige Arten produziert. Die Niederlande scheinen ein echtes Blumenland zu sein, in dem viele Blumen angebaut werden.
Ich möchte Ihnen einige einfache Informationen zum Anbau von Allium geben. Bei der Aussaat und dem Schnittblumenanbau ist viel Arbeit erforderlich, aber ansonsten ist der Aufwand relativ gering. Allium bevorzugt ein kühles Klima und ist für den Anbau bei hohen Temperaturen ungeeignet.
Normalerweise geht die Pflanze nach der Blüte in die Ruhephase über und verbringt den Sommer in einem trockenen Zustand. Die Ruhephase wird aufgehoben, und wenn die Temperatur im Herbst sinkt, beginnt das Wachstum. Da es sich um eine Pflanze handelt, die ein kühles Klima bevorzugt, könnte der Anbau in Korea, mit seinen kalten Wintern und feucht-warmen Sommern, schwierig sein. Die meisten Allium-Arten haben Zwiebeln als Wurzel, aber es gibt auch Arten mit Rhizomen (Wurzelstöcken). Die Allium-Arten, die gärtnerisch angebaut werden, werden im Lateinischen als „Knoblauch“ bezeichnet, sind Herbstpflanzen mit Zwiebeln und blühen meist im Frühjahr. Die Zwiebeln werden meist im Juni oder Juli geerntet.
Ich möchte Ihnen zwei Allium-Arten vorstellen. Eine davon ist das Riesen-Allium (A. giganteum). Es stammt aus Zentralasien, hat eine große Zwiebel und wird bis zu 1,5 m hoch. Die Blätter sind 50-60 cm lang, und die Blüten erscheinen im Mai in Rosa. Am Blütenstand sitzen über 200 Blüten in einer doldigen Anordnung.
Wikidata
Persönlich finde ich das Riesen-Allium etwas lebendiger und üppiger. Dann gibt es noch das gelbe blühende Lilien-Allium (A. moly) und das rosa blühende Lauch-Allium (A. porrum). Sie werden als Zierpflanzen angebaut, können aber auch als Gemüse gegessen werden. Die Blüten sind nicht sehr üppig, aber der Blütenstand lässt sich beliebig biegen, sodass sie häufig zum Blumenbinden verwendet werden.
Wikipedia
Das obige Bild zeigt Allium moly, das Lilien-Allium. Es ist auch als gelber Knoblauch bekannt.
Rikki (A. porrum), Plantnet
Das war's mit der Vorstellung der wunderschönen Allium-Blume. Wenn Sie also im Garten oder im Blumenladen auf Allium stoßen, denken Sie doch mal an ihren Namen und ihre Blütensprache. Damit beende ich meinen Beitrag! Vielen Dank!
Kommentare0