Thema
- #Begonienpflege
- #Begonia rex
- #Begonie
- #Blütenbegonie
- #Zimmerpflanze
Erstellt: 2024-02-07
Erstellt: 2024-02-07 17:01
Hallo! Kennen Sie Begonien? Wenn ich an Begonien denke, erinnere ich mich oft an die Blumen, die der Staat im Rahmen seiner Landschaftsbauprojekte pflanzt. Mir fallen auch die bunten Farben der Blüten ein. Begonien gibt es in unglaublich vielen verschiedenen Arten. Heute werden wir verschiedene Begonien kennenlernen, von denen Sie vielleicht noch nichts wussten! Los geht's!
Naver Enzyklopädie Kakteen bringen Sie auch zum Verdorren
Der englische Name der Begonie lautet Perpetual Begonia. Begonien sind in den gemäßigten und tropischen Zonen beheimatete Zierpflanzen, die sowohl durch ihre Blätter als auch durch ihre Blüten begeistern. Es gibt sehr viele verschiedene Arten, wobei allein die offiziell registrierten Arten über 2000 sind. Begonien sind auf verschiedenen Kontinenten verbreitet, darunter Asien, Afrika, Amerika und Australien. Innerhalb der Gattung Begonia gibt es wiederum eine große Vielfalt an Arten.
Wenn man die allgemeinen Merkmale beschreiben möchte, so werden die Pflanzen etwa 15-30 cm groß und blühen zu verschiedenen Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Die Aussaat erfolgt meist zwischen April und Juni. Ihre ursprüngliche Heimat ist Brasilien, und nachdem sie nach Europa eingeführt wurde, wurden viele neue Sorten gezüchtet.
Diese Pflanze war besonders bei Liebhabern beliebt, und in jüngster Zeit erfreut sie sich aufgrund des Trends bei Pflanzenliebhabern, seltene Pflanzen zu suchen, großer Beliebtheit. Allerdings ist die Luftfeuchtigkeit bei Begonien schwierig zu regulieren, und bei zu trockener Luft können sie vertrocknen und absterben. Daher ist es wichtig, auf die Luftfeuchtigkeit zu achten. Außerdem können sich die Pflegeanforderungen je nach Begonienart unterscheiden, daher ist es ratsam, sich über die spezifischen Pflegehinweise für die jeweilige Art zu informieren.
Begonien können durch Samen, Stecklinge, Teilung oder Steckholz vermehrt werden. Insbesondere bei Rhizom-Begonien kann man Blätter abschneiden, in einen luftdichten Behälter legen und die Luftfeuchtigkeit hochhalten. Dann treiben an den Blättern neue Triebe aus, aus denen man neue Pflanzen ziehen kann. Wenn man die Blätter in Sphagnum-Moos steckt, kann man aus einem Blatt mehrere neue Triebe erhalten. Es gibt viele verschiedene Begonienarten, darunter auch welche, die schöne Blüten tragen. Bei einigen Arten lassen sich aus den Blüten Samen gewinnen, wobei die weiblichen und männlichen Blüten getrennt sind. Je nach Vermehrungsart unterscheidet man zwischen Rhizom-Begonien und Knollen-Begonien. Rhizom-Begonien bilden an ihren Wurzeln Stängel, während Knollen-Begonien eine baumartig wachsende Form haben.
Knollenbegonie, Naver Enzyklopädie Kakteen bringen Sie auch zum Verdorren
Holz-/Ganzjahresbegonie, Naver Enzyklopädie Kakteen bringen Sie auch zum Verdorren
Rex-Begonie, Naver Enzyklopädie Kakteen bringen Sie auch zum Verdorren
Rhizombildungsbegonie, Naver Enzyklopädie Kakteen bringen Sie auch zum Verdorren
Eine interessante Geschichte zu Begonien: Die Republik China (Taiwan) behauptet, dass die Form ihres beanspruchten Gebiets der Form eines Begonienblattes ähnelt, weshalb sie die Pflanze Begonie nennen und auf Chinesisch Qiu Haitang (秋海棠) sagen.
Haben Sie nun einen allgemeinen Überblick über Begonien bekommen? Dann möchte ich Ihnen nun die **Blütenbegonie** vorstellen, die man oft auf Spaziergängen sieht.
Naver Enzyklopädie
Auf Englisch heißt sie Wax Begonia oder Fibrous Begonia, und ihr wissenschaftlicher Name lautet Begonia semperflorens. Die Blätter haben verschiedene Farben: Grün, Hellgrün, Rot, Pink und Lila. Die Blüten erscheinen im Frühling, Sommer und Herbst. Wie die Blätter gibt es auch die Blüten in verschiedenen Farben: Pink, Rot, Orange und Weiß. Allerdings haben sie kaum einen Duft.
Sie fragen sich bestimmt, welche Bedeutung die Begonie hat? Die Blütensprache der Begonie lautet **‚Freundlichkeit, Höflichkeit‘**. Ich frage mich, warum sie diese Bedeutung bekommen hat.
Begonien bringen viele verschiedene Blüten hervor. Ich möchte Ihnen eine Begonie vorstellen, die ich persönlich sehr schön finde: die **Begonia rex-cultorum** (Begonia rex).
absastro
Die Rex-Begonie ist eine Knollenbegonie und eine Blattpflanze. Auffällig sind ihre länglichen Blätter. Die jungen Triebe haben eine gepunktete Form, was die Pflanze besonders interessant macht. Obwohl es sich um eine Blattpflanze handelt, bildet sie wunderschöne Blüten aus. Sie sind kleiner als bei der Blütenbegonie, aber in einem zarten Rosaton, das an reinen Tau erinnert, der in den Bergen glitzert.
Wir haben heute die Begonie allgemein vorgestellt, die Blütenbegonie und die vielleicht weniger bekannte Begonia rex-cultorum (Begonia rex) näher beleuchtet. Finden Sie nicht auch, dass die Welt der Begonien sehr vielfältig ist? Vielleicht möchten Sie ja eine Begonie als Zimmerpflanze in Ihr Zuhause holen? Wir werden Ihnen auch in Zukunft weitere spannende Pflanzen vorstellen. Vielen Dank!
Kommentare0